26.11.08 at 11:21 PM | |
thegame
Bronze Member Posts: 35 Joined: 06.10.08 |
Kosten Satelliten find's ein cooles feaure, das man sender-seitig nicht nur auf das gelobte obama-land beschränkt ist, sondern auch länder in europa bestücken kann. was mich aber stört ist, dass die satelliten unverhältnismäßig teuer zu den erreichbaren zuschauern sind. in der usa hab ich die verhältnisse:
1 Mio. Zuschauer zu 4.200 $ lfd. Tageskosten (linker Satellit) bzw. 1 Mio. Zuschauer zu 5.000 $ lfd. Tageskosten (rechter Satellit)
in europa liegen die preise bei ca.:
6.000-10.000 $ lfd. Tageskosten für 1 Mio. Zuschauer.
Find ich ein wenig teuer - insb. vor dem Hintergrund, dass die Bevölkerungsdichte in Europa bestimmt 10x so hoch ist, wie in usa. nagut, 10x ist wohl etwas übertrieben. aber vielleicht kann man ja ein wenig an der preisschraube drehen? würde europa irgendwo zwischen 3.500 $ und 4.000 $ lfd. Tageskosten pro 1 Mio. Zuschauer hinskalieren. den anschaffungspreis glaube ich könnte man auch etwas senken.
meinungen? gegenvorschläge? |
27.11.08 at 03:16 PM | |
SventB
Administrator Posts: 1286 Joined: 06.02.06 |
Ist schon so gedacht - es soll sich nicht jeder einen Satelliten in Europa leisten können Irgendwo muss ja der Schwierigkeitsgrad des Spiels steigen! |
28.11.08 at 06:08 PM | |
thegame
Bronze Member Posts: 35 Joined: 06.10.08 |
ja, was heißt leisten können. muss ja letztlich auch finanziert werden! und da ist europa im vgl. zu usa einfach unrentabel!
ein sendemast kostet im optimalen fall ja auch ca. 5000 $ (lfd. Kosten) pro 1 Mio. Zuschauer. der preis ist für europa + usa gleich. nur beim satelliten gehen die preise teils erheblich auseinander.
aber gut, wenn es so gewollt ist, dann ist es eben so gewollt. |